Als ich zum ersten Mal Sommerrollen aß, es muss in einem vietnamesischen Bistro in Mainz gewesen sein, war ich alles andere als angetan. Sie sahen hübsch aus in ihrem typischen Zwei-Garnelen-Look, […]
Tipps & Tricks
Risotto auf Auberginen-Schiffchen
Vor Risotto hatte ich immer großen Respekt. Das ist nur etwas für die Profis, dachte ich mir. Es bedarf Geduld und ein achtsames Auge, wurde mir von allen Seiten immer wieder […]
Würzige Wikinger Wings
[Ein Gastartikel von Martin, selbsternannter Wikinger für einen Tag] Wahrlich. Als Dear mich vor einiger Zeit bat, ihr bei der Auswahl von drei Gewürzen aus dem BenCondito-Shop zu helfen, da sie […]
Apfelrosen für Angeber und Naschkatzen
Was das Backen von Süßspeisen angeht, bin ich seit jenem Tag, an dem ich es schaffte, eine Fertigbackmischung zu vermasseln, traumatisiert. Meine Geschwister und ich wollten unserem Vater einen Geburtstagskuchen backen […]
Reis mal anders: duftiger Kokosreis
Reis ist etwas, das in Thailand zu allem gegessen wird. Ich übertreibe nicht. Es gibt Reis zu milden und zu feurigen Suppen oder gar als süßen Nachtisch. Dieses Getreide kommt in […]
Grundrezept für One Pot Pasta
One Pot Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch unfassbar praktisch. Es ist ein Gericht für müde Schüler und Studenten, die das Faulsein noch zelebrieren. Für Menschen mit wenig Zeit, aber […]
Immer wieder Frühling.
Wisst ihr, was perfekt in den beginnenden Herbst passt? Genau, Frühlingsrollen. Denn Frühlingsrollen passen immer und überall. In sehr regelmäßigen und kurzen Abständen überkommt mich ein riesiger Heißhunger auf meine selbstgemachten […]
Pizza-Knödel
“Das ist doch nur was für Rentner”, ist eines der vielen Vorurteile, mit denen die armen Knödel zu kämpfen haben. Dies ist wahrscheinlich bedingt durch ein weiteres Gerücht, das ich wohlgemerkt […]
Ein Rezept für Anfänger mit hohen Ansprüchen
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich dachte, ich würde Sushi nicht mögen, wenn nicht sogar richtig eklig finden. Ich esse keinen rohen Fisch und Wasabi-Schärfe ist für […]
Pimp your bread: Brotsalat
Jährlich werden etwa 500.000 Tonnen Brot weggeworfen. Das ist eine schier unvorstellbare Menge. Seitdem ich bei Foodsharing mitmache und des Öfteren Backwaren bei Betrieben abhole, bevor diese sie wegschmeißen, kriege ich […]