Dear
Letzte Artikel von Dear (Alle anzeigen)
- Schnelle One-Pot-Gerichte aus dem Reiskocher - 5. April 2020
- Gesunde Haferkekse aus nur vier Zutaten - 5. April 2020
- Leckere Vollkorn-Pizza - 21. März 2020
Heute ein Rezept in Bildern. Bevor es losgeht, eine kleine Warnung: Dieses Rezept ist nichts für diäthaltende Menschen, sondern für all jene, die sich einmal etwas gönnen wollen. Für all jene, die nicht kochen, aber schlemmen wollen. Für gemütliche Abende mit Freunden. Ein Gericht, das nicht viel kostet, aber viel hergibt. Eines, das Spaß macht und schmeckt.
Los geht’s!
Zutaten für 4 Personen:
1 Brot (~500g)
200g Käse nach Wahl (es eignet sich alles, was schmeckt und gut schmilzt und es dürfen auch gerne verschiedene Sorten gemischt werden)
80 ml Olivenöl
3 Zehen Knoblauch
1 Frühlingszwiebel
Salz, Pfeffer
Auch gut passt hierzu: Kräuterbutter oder Schmelzkäse.
1. Das Brot in zwei Richtungen tief einschneiden, nicht durchschneiden, sodass viele kleine Rauten, Rechtecke oder Quadrate entstehen.
2. Das Brot vorsichtig ein bisschen lockern/ auseinanderziehen.
3. Käse in die Zwischenräume füllen.
Ihr könnt das Ganze ordentlich und akkurat machen. Oder ihr macht es wie ich.
5. Öl auf niedriger Stufe in einem kleinen Topf erhitzen.
6. Klein gehackten oder gepressten Knoblauch hineingeben.
7. Hitze abdrehen, Öl-Knoblauch-Mischung ein paar Minuten stehen lassen.
8.Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden.
9. Frühlingszwiebel in die Ölmischung geben.
10. Salzen und pfeffern.
11. Ölmischung gleichmäßig über das Brot verteilen.
KleinerTipp: Macht das Ganze direkt auf einem Backblech.
12. Das Brot für ca 20-30 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Backofen schieben.
Voilà. Die Küche duftet nach Käse und Knoblauch, das Brot kann serviert werden! Es ist außen knusprig und innen saftig.
Dieses Pull-Apart-Bread wird natürlich ohne Besteck gegessen. Die einzelnen Rechtecke können ganz einfach mit den Fingern rausgezogen werden.
Liebe Dear, das klingt ganz hervorragend und ist bestimmt noch besser, als es auf den Bildern aussieht! 😉 Ich freu mich schon auf unser erstes Foodsharing-Cook-Out! Lieben Gruß!
Danke, liebe Verena 🙂
Das schmeckt bestimmt super lecker