Dear
Letzte Artikel von Dear (Alle anzeigen)
- Schnelle One-Pot-Gerichte aus dem Reiskocher - 5. April 2020
- Gesunde Haferkekse aus nur vier Zutaten - 5. April 2020
- Leckere Vollkorn-Pizza - 21. März 2020
Habt ihr vor manchen Gerichten auch so viel Respekt, dass ihr einfach gar nicht auf die Idee kommt, sie selbst zu machen? Mir ging es mit vielen Speisen so, vor allem aber mit Süßspeisen. Da ich in der Regel viel lieber herzhaft esse, ist mein Repertoire an süßen Rezepten etwas beschränkt. Doch natürlich komme ich auch ab und an in Versuchung und habe süße Gelüste. Ich liebe Panna Cotta. Aber aus irgendeinem Grund habe ich mich nie mit dem Rezept beschäftigt. Ich habe es in Restaurants geordert oder ab und an fertig im Gläschen gekauft.
Nie mehr ohne Panna Cotta
Aber diese Art von Abhängigkeit ist ja keine Dauerlösung. Daher habe ich vor einer Woche doch einmal nach einem Rezept Ausschau gehalten und es auch prompt ausprobiert. Was soll ich sagen? Es ist verrückt, dass ich soooo viele Jahre meines Lebens nicht wusste, wie einfach man diese köstliche Süßspeise zubereiten kann. Ich würde behaupten, es ist zeitaufwendiger und komplizierter, einen Apfel zu schälen als Panna Cotta zu machen. Das Anrühren ist wirklich in fünf Minuten erledigt. Darauf folgt dann das Warten und das ist auch schon die größte Problematik. Ich habe das so gelöst: Ich rühre das Sahnedessert einfach jeden Morgen an und habe es dann ab Mittag für alle Heißhungerattacken griffbereit. Damit es euch nicht länger so ergeht wie mir, folgt nun das narrensichere Rezept für ein ganz simples Panna Cotta. Dazu gibt es leckeres Erdbeer-Kokosmus.
Diese Zutaten braucht ihr für das Panna Cotta:
- 300 ml Sahne
- 30 gr Zucker
- halbes Päckchen Vanillezucker
- 2 Blätter Gelatine
Für das Erdbeer-Kokosmus:
- 100 gr Erdbeeren
- 2 TL Kokosmus, z.B. von nu3
- 1 TL Honig
So bereitet ihr ganz einfach das Panna Cotta zu:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Zucker und Vanillezucker in einem Topf verrühren und erhitzen (nicht kochen). Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Hitze abstellen, die Gelatine vorsichtig ausdrücken und unterrühren bis sie sich vollständig aufgelöst hat. In Dessertschälchen füllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen bis das Panna Cotta fest ist. Für das Erdbeer-Kokosmus die Erdbeeren waschen und den Stiel entfernen. Zusammen mit Kokosmus und Honig pürieren und über das feste Panna Cotta geben.
Das Schöne ist, dass man das simple Panna Cotta mit allem toppen kann, was das Herz so begehrt. Fruchtpürree, frisches Obst oder Sirup – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe zum Beispiel Traubensirup aus Rhodos mitgebracht und die leichte Säure im Sirup macht sich super als Panna Cotta-Begleiter.
Lasst es euch schmecken!
Eine tolle Süßspeise für den Sommer – wie immer ein tolles Rezept, liebe Dear!
Danke dir! 🙂
Hallo,
das hört sich lecker an – wieviele Töpfchen ergibt diese Menge ?
Und wie macht man Kokosmus selbst ? Aus Kokosraspel und Kokosöl ?
lg
Gabriela
Liebe Gabriela,
das hängt von der Größe deiner Töpfchen ab. Bei mir hat das 4 von diesenn kleinen Gläschen ergeben.
Ich habe ehrlich gesagt noch nie Kokosmus selbst gemacht, gehe aber davon aus, dass man dafür trockene Kokosflocken in einem leistungsstarken Mixer gibt und dann viel Geduld braucht. Sicher bin ich nicht.
Viele liebe Grüße und danke für deinen Besuch. 🙂
Dear
Ich liebe Panna Cotta! Mit Erdbeersauce ist ja eher klassisch, aber zusammen mit Kokosmus habe ich sie noch nie probiert. Klingt sehr erfrischend und passend für den Sommer…wenn er sich denn mal blicken lässt. 😉
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Maria <3
Jaaa, Sommer wäre mal schön. Ich friere, aber Panna Cotta ist zu jeder Jahreszeit herzerwärmend. 🙂
Liebe Grüße,
Dear
[…] Oder habt ihr Lust auf ein anderes Dessert-Rezept mit Erdbeeren? Probiert doch einmal Pannacotta mit Erdbeeren! […]