Dear
Letzte Artikel von Dear (Alle anzeigen)
- Schnelle One-Pot-Gerichte aus dem Reiskocher - 5. April 2020
- Gesunde Haferkekse aus nur vier Zutaten - 5. April 2020
- Leckere Vollkorn-Pizza - 21. März 2020
Ich gebe zu, dass ich Schnitzel liebe. Vor allem Wiener Schnitzel. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, vegetarische Schnitzel auszuprobieren. Aber als wir das letzte Mal auf dem Markt waren, zeigte uns unser Gemüsehändler des Vertrauens riesige Austernpilze und erzählte, dass man daraus ganz wunderbar Schnitzel machen könne. Die Idee setzte sich in meinem Kopf fest und einige Wochen später wagten mein Freund und ich uns an dieses große Abenteuer. Wir haben Ei zum Panieren benutzt, aber es lässt sich sicherlich auch durch eine vegane Alternative ersetzen. Wenn ihr da Erfahrungen habt, teilt sie mir gerne in den Kommentaren mit. Aber jetzt mache ich erst einmal mit euch diese leckeren Austernpilz-Schnitzel!

Das benötigt ihr für 2 Portionen vegetarische Schnitzel:
- 300 gr große Austernpilze
- 1 Ei
- etwas Paniermehl
- Salz
- (Zitronen)Pfeffer
- etwas Öl zum Anbraten
Für die Soße:
- 1/4 Zwiebel
- 150 ml Milch
- 1 TL Butter
- 1 TL Mehl
- 3 TL Parmesan
- 1/4 Zitrone
Und so bereitet ihr die vegetarischen Austernpilz-Schnitzel zu:
Das Ei in einer flachen Schüssel verkleppern und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer zweiten flachen Schüssel ebenfalls etwas Paniermehl würzen und bereitstellen. Die geputzten Austernpilze nun zuerst von allen Seiten in die Eimasse tunken, dann im Paniermehl wälzen. Die panierten Pilze von beiden Seiten goldgelb braten. Für die Soße die Zwiebel klein würfeln und in Butter glasig braten. Dann einen Teelöffel Mehl hinzufügen. Die Milch, den Parmesan und den Zitronensaft hinzugeben und auf niedriger Hitze kurz aufköcheln lassen, dann beiseite stellen.

So easy und so lecker sind diese vegetarischen Austernpilz-Schnitzel. Ich hätte es selbst nicht für möglich gehalten, aber das Fleisch hat überhaupt nicht gefehlt. Ich habe die Schnitzel mit Reis, ein bisschen Gurkensalat und der zitronigen Soße serviert. Die Panade ist schön knusprig, die Austernpilze sehr saftig und sie haben auch noch eine so hübsche Form!

Ihr wollt doch nicht auf Fleish verzichten? Probiert doch einmal meine thailändisch angehauchten Hähnchen-Nuggets!